Ein Yoga, in welchem die sportlichen oder gymnastischen Aspekte überwiegen legt den Focus auf ein gutes Training. Athletic-Flow Yoga ist beispielsweise eine Kombination, bei der ein High Intensity Training sich mit Yogastellungen kombiniert. Vielen Gymnastik Angeboten liegen meist auch Yogastellungen zugrunde. Es gibt eine Anzahl von Yogastudios, wo Yoga und Pilates angeboten wird. Eine Unterscheidung zwischen einem gesundheitsorientierten oder gymnastisch orientierten Yoga ist fliessend.
Beim Acro Yoga oder auch bei jeder Form des körperlichen Erarbeitens einer fortgeschrittenen Yoga-Position überwiegt eher der sportliche Aspekt. Dies schliesst aber nicht aus, das nachdem man sich etwas physisch erarbeitet hat man die Stellung und die Praxis nicht auch in einen gesamten spirituellen Zusammenhang einordnen kann.
Es gibt viele Yogalehrer*innen, welche vor einer 200 oder 500 Stunden Ausbildung zunächst als Gymnastiklehrer*innen tätig waren. Mit der Yogalehrer-Ausbildung wird sodann eine Vertiefung oder Erweiterung des Horizontes aufgesucht. Um zu unterstreichen, dass das eine das andere nicht ausschliesst bietet beispielsweise Morena Nicoli an den Yoga-Tagen sowohl eine spirituell orientierte Yoga Stunde und am anderen Tag eine sportlich orientierte Yogastunde an.